Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Prävention durch professionelle PSA – ein zentrales Anliegen der AAV GmbH

Am Internationalen Tag der Ersten Hilfe rückt ein Thema in den Fokus, das im betrieblichen Alltag oft zu wenig Beachtung findet – die Vorbereitung auf den Ernstfall. Doch bei der AAV GmbH, Ihrem Partner für professionellen Arbeitsschutz, steht Prävention an erster Stelle. Denn: Die beste Erste Hilfe ist die, die gar nicht erst notwendig wird. Mit der richtigen Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) lassen sich viele Gefährdungen im Vorfeld minimieren. Unsere Produkte – von Schutzhelmen über Sicherheitsschuhe bis hin zu Warn- und Schnittschutzkleidung Schnittschutzkleidung durch Multinormkleidung ersetzen – tragen dazu bei, ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Mitarbeitende geschützt und Risiken aktiv reduziert werden.

Erste Hilfe als Bestandteil moderner Arbeitsschutzkonzepte

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Unfälle im Arbeitsalltag nicht gänzlich ausschließen. In solchen Situationen ist es entscheidend, dass Erste-Hilfe-Materialien schnell verfügbar, vollständig und in einwandfreiem Zustand sind. Dazu gehört auch, regelmäßig zu prüfen, ob Inhalte aufgebraucht oder abgelaufen sind – und diese bei Bedarf sofort zu ersetzen.

Ein gut bestückter Verbandskasten kann im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen. Unternehmen sollten außerdem sicherstellen, dass die Lagerung der Ausrüstung zugänglich, gekennzeichnet und bekannt ist. Wir bei der AAV GmbH beraten Sie gerne zu normgerechter Erste-Hilfe-Ausstattung – angepasst an Ihre Branche und Betriebsgröße.

Wartung, gesetzliche Vorgaben und individuelle Beratung

Verbandmaterialien, Augenspüllösungen und Einweghandschuhe – die zur Grundausstattung jeder Erste-Hilfe-Einheit gehören – unterliegen einem Mindesthaltbarkeitsdatum. Abgelaufene Produkte bieten keinen zuverlässigen Schutz mehr und müssen rechtzeitig ersetzt werden.

Unsere Fachberater unterstützen Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen wie die DIN 13157 (kleiner Verbandkasten) oder DIN 13169 (großer Verbandkasten) einzuhalten. Dabei achten wir nicht nur auf die Grundanforderungen, sondern auch auf branchenspezifische Besonderheiten – damit Ihre Mitarbeitenden im Notfall optimal vorbereitet sind.

Erste-Hilfe-Schulungen: Wissen, das Leben retten kann

Technische Ausstattung allein reicht nicht aus – sie muss durch regelmäßige Schulungen ergänzt werden. Mitarbeitende, die wissen, wie sie im Notfall handeln, sorgen für zusätzliche Sicherheit im Unternehmen. Auch wenn die AAV GmbH selbst keine Schulungen anbietet, empfehlen wir allen Betrieben, ihre Ersthelfer durch zertifizierte Anbieter oder die zuständigen Berufsgenossenschaften regelmäßig ausbilden zu lassen.

Gut geschulte Teams stärken nicht nur das Sicherheitsbewusstsein, sondern schaffen auch Vertrauen – eine wichtige Grundlage für jede funktionierende Sicherheitskultur.

Unser Anspruch: Sicherheit mit System

Am Internationalen Tag der Ersten Hilfe bekräftigt die AAV GmbH ihr Engagement für ganzheitlichen Arbeitsschutz. Wir setzen auf eine Kombination aus hochwertiger Persönlicher Schutzausrüstung, durchdachter Erste-Hilfe-Ausstattung und individueller Fachberatung – abgestimmt auf Ihre betriebliche Realität.

Ob in Industrie, Handwerk oder Handel: Mit der richtigen PSA, aktuellen Normen „aktuellen Normen“ finde ich in dieser Auflistung nicht wirklich passend. Besser „ein passenden Sicherheitskonzept“ oder „ aktuellen Gefährdungsbeurteilung“ und geschulten Mitarbeitenden lässt sich die Sicherheit im Unternehmen langfristig steigern. Nicht nur heute – sondern jeden Tag.

>> Zum AAV-Shop <<

Suchworte:

Beliebte Beiträge

World Cleanup Day am 20. September 2025 – Omniprotect ist dabei

Der World Cleanup Day erinnert uns jedes Jahr daran, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt und für uns selbst. Ob im[…]

Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Prävention durch professionelle PSA – ein zentrales Anliegen der AAV GmbH Am Internationalen Tag der Ersten Hilfe rückt ein[…]

Die Schutzprofis – Dein Magazin für Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit

Schütz Dich. Lieb Dich. Arbeitsschutz klingt oft nach Paragrafen, Formularen und einem Hauch Langeweile – aber das muss nicht[…]