Sicher durch die dunkle Jahreszeit mit moderner Warnschutzkleidung
Der November ist da – und mit ihm die dunkle Jahreszeit. Morgens im Dunkeln los, abends im Dunkeln zurück: Ob Pendler auf dem Fahrrad, Schüler auf dem Schulweg oder Bauarbeiter im Außendienst – wer sich in der Dämmerung oder bei Nebel bewegt, muss gesehen werden. Mit reflektierender Kleidung und wärmender Funktionsausstattung schützen Sie sich doppelt: durch Sichtbarkeit und Komfort.
Warum Sichtbarkeit Leben rettet
Laut Statistischem Bundesamt ereignen sich über 40 % aller Fußgängerunfälle in der Dämmerung oder Dunkelheit. In dunkler Kleidung werden Menschen erst aus ca. 25 Metern Entfernung wahrgenommen – bei 50 km/h ist das zu spät.
Warnschutzkleidung nach EN ISO 20471 macht den entscheidenden Unterschied: Reflektoren und fluoreszierende Materialien erhöhen die Sichtbarkeit auf bis zu 150 Meter – genug Zeit, um zu reagieren.
- Klasse 1 – geringe Sichtbarkeit (z. B. Lagerbereiche)
 - Klasse 2 – Standard für Baustellen und Straßenverkehr
 - Klasse 3 – höchste Schutzklasse für Autobahnen und Hochrisikobereiche
 
Empfehlung: Für Pendler, Baustellen und Außenarbeiten mindestens Klasse 2.
Worauf es im Winter ankommt
Wer auch bei Kälte gut sichtbar bleiben will, sollte auf Warnschutzjacken mit isolierendem Material achten – die EN ISO 20471 regelt die Sichtbarkeit, den Wärmeschutz bestimmen Aufbau und Fütterung.
- Wärmeisolierung: Gefütterte Jacken oder wattierte Parkas schützen bis –5 °C.
 - Beheizbare Modelle: Akku-Heizelemente für lange Außeneinsätze oder frostige Morgenstunden (4–8 Stunden Laufzeit).
 - Wasserdichtigkeit: ab 5.000 mm Wassersäule, ideal kombiniert mit atmungsaktiver Membran.
 - Bewegungsfreiheit: ergonomischer Schnitt, Stretch-Einsätze, verstellbare Ärmelabschlüsse, abnehmbare Kapuze.
 - Funktionsunterwäsche vorhanden: transportiert Feuchtigkeit nach außen, hält trocken und warm – ideal in Kombination mit Winter-Warnschutz.
 - Winterstiefel & Winterhandschuhe: gefütterte, rutschhemmende Modelle für Kälte- und Nässeschutz.
 - Mütze mit LED-Licht: zusätzliche Sichtbarkeit beim Gehen, Arbeiten oder Radfahren.
 
Tipp: Die Kombination aus Funktionsunterwäsche, isolierender Warnschutzjacke und reflektierenden Accessoires sorgt für maximalen Schutz und Tragekomfort.
Innovation: Beheizbare Warnschutzkleidung
Beheizbare Warnschutzjacken sind inzwischen alltagstauglich. Flexible Heizelemente im Rücken- und Brustbereich sorgen per Akku für gleichmäßige Wärme.
Ideal für:
- Bauarbeiter bei Morgenfrost
 - Logistiker in ungeheizten Hallen
 - Servicetechniker im Außendienst
 - Pendler auf dem Fahrrad
 
Nach Entnahme des Akkus sind die meisten Modelle maschinenwaschbar (30–40 °C).
Sichtbar unterwegs – auch abseits der Arbeit
Sicherheit hört nicht am Werkstor auf. Reflektierende Softshelljacken, Warnwesten für Kinder und Accessoires wie Mützen oder Rucksackcover verbessern die Sichtbarkeit auch im Alltag – ob auf dem Schulweg, beim Joggen oder auf dem E-Scooter.
Checkliste: Ist Ihre Warnschutzkleidung wintertauglich?
| Prüfkriterium | Erfüllt? | 
|---|---|
| Sichtbarkeit nach EN ISO 20471 (mind. Klasse 2) | ☐ | 
| Wasserdicht & atmungsaktiv (ab 5.000 mm / 3.000 g/m²/24 h) | ☐ | 
| Wärmende Fütterung oder Heizfunktion | ☐ | 
| Bewegungsfreiheit & ergonomischer Schnitt | ☐ | 
| Funktionsunterwäsche vorhanden | ☐ | 
| Winterstiefel & Winterhandschuhe | ☐ | 
| Mütze mit LED-Licht | ☐ | 
| Kapuze & Windschutz vorhanden | ☐ | 
Hinweis: Wenn Sie mehr als zweimal mit „Nein“ antworten, wird es Zeit für ein Upgrade.
Häufige Fragen zu Warnschutzkleidung im Winter
Welche Warnschutzklasse brauche ich?
Für Straßenverkehr, Baustellen und Außenarbeiten empfehlen wir mindestens Klasse 2 nach EN ISO 20471. Wie funktioniert beheizbare Kleidung?
Eingearbeitete Carbon-Elemente erwärmen per Akku die Jacke (4–8 Stunden Laufzeit, drei Heizstufen). Sind beheizbare Jacken waschbar?
Ja – nach Entnahme des Akkus. Bitte die Herstellerangaben beachten. Kann ich Warnschutzkleidung auch privat tragen?
Ja. Reflektierende Kleidung schützt alle – Pendler, Eltern, Schüler, Radfahrer. Wie lange halten Reflektoren?
Hochwertige Materialien behalten ihre Wirkung bis zu ca. 50 Waschgänge – bitte ohne Weichspüler waschen.
Fazit – Sicher, warm und sichtbar durch den Winter
Mit der richtigen Warnschutzkleidung kommen Sie sicher durch die dunkle Jahreszeit – ob auf dem Weg zur Arbeit, auf der Baustelle oder beim Heimwerken. Kombinieren Sie Reflektoren, Wärmeschutz und Komfort, um jederzeit geschützt zu bleiben. Bei Omniprotect finden Sie hochwertige PSA und Workwear – sichtbar, warm und bezahlbar.



