Posts by admin

Beliebte Beiträge

EN ISO 374: Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen einfach erklärt

Die Schutzprofis erklären: Wer mit Chemikalien, Viren oder Bakterien arbeitet, braucht zuverlässige Schutzhandschuhe. Die internationale Norm EN ISO 374[…]

Aktuelle Zertifizierungen – was steckt dahinter?

Zertifikate wie die ISO 9001:2015 sind mehr als nur ein Aushängeschild. Sie zeigen, wie ernst ein Unternehmen das Thema[…]

World Cleanup Day am 20. September 2025 – Omniprotect ist dabei

Der World Cleanup Day erinnert uns jedes Jahr daran, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt und für uns selbst. Ob im[…]

Effektiver Schutz vor Hitze mit der Portwest Kühlweste CV01

Praktische kühlende Kleidung für die warmen Arbeitstage Die BG Bau berichtete bereits im Frühjahr, dass es durchschnittlich mehr als 140 Sonnenstunden gab. Nicht zu unterschätzen[…]

Schwitzige Hände? Nicht mit den richtigen Unterzieh-Handschuhen 

In diesen Tagen ist es fast schon normal geworden, dass Handschuhe getragen werden, nicht nur auf der Arbeit, sondern auch im privaten Bereich. Sicher kennen[…]

Schutzkleidung waschen – aber wie?

Die Pflege von Schutzkleidung ist sehr viel komplizierter, als man sich das als Arbeitgeber und Anwender häufig vorstellt. Waschen allein ist es nicht, sondern es[…]

Schnittschutzhandschuhe – Schnittverletzungen vorbeugen

Wie wichtig Schnittschutzhandschuhe bei Arbeiten mit scharfen Gegenständen sind Arbeiten mit scharfkantigen Gegenständen Es gibt viele Branchen in denen mit scharfkantigen oder spitzen Gegenständen hantiert[…]

Die neue Medizinprodukteverordnung (EU) 2017/745

Medizinprodukteverordnung – eine kurze Übersicht Am 5. Mai 2017 trat die neue Medizinprodukteverordnung in Kraft (nunmehr mit einer Übergangsphase bis zum 25.05.2021). Ab 26.05.2021 gilt[…]

Leichte Sicherheitsschuhe – Wie wird das Gewicht immer weiter reduziert?

Leichte Sicherheitsschuhe werden die Regel Leichte Sicherheitsschuhe liegen voll im Trend. In der Vergangenheit waren Sicherheitsschuhe schwer, klobig und auch unbequem. Diese Zeiten sind zum[…]

PRESSE: „TAKE THE NEXT STEP“ Der nächste Schritt für deine Arbeitswelt!

Intelligente Maschinen steuern bereits heute selbstständig viele Fertigungsprozesse. Dieser technologische Fortschritt stellt neue Anforderungen an die PSA der Beschäftigten. ATLAS hat gemeinsam mit der Industrie[…]

SRA, SRB und SRC: was bedeutet das?

Jeder hat es schon mal in einer Bedienungsanleitung von Sicherheitsschuhen gelesen, jedoch wissen viele nicht, was hinter diesen Normen steckt. Anwender (Träger von Sicherheitsschuhen) sollten[…]

PRESSE: „Atlas“ – Das Allround-Talent für deinen Arbeitstag

Dortmund, August 2020: Arbeitsunfälle durch Stolpern, Rutschen und Stürzen sind in der Baubranche keine Seltenheit. Unebene Böden, unbeständige Wetterbedingungen und Untergründe mit unterschiedlicher Beschaffenheit, gehören[…]

Schutzkleidung gegen schlechtes Wetter

Schutzkleidung gegen schlechtes Wetter soll den Träger gegen leichten Regen, lockeren Schnee bis hin zu Starkregen und nassem Schnee schützen. Solche Schutzkleidung entspricht der Norm[…]

1 13 14 15 16 17 26