2025 wird ein Jahr des Umbruchs in der Arbeits- und Schutzkleidungsbranche. Neue Ansprüche und Herausforderungen treiben die Entwicklung in der Workwear voran. Vier wesentliche Megatrends[…]
Der Sommer ist da! Die warmen Monate bringen sonnige Tage und lange Abende, doch für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bedeuten sie auch eine zusätzliche Herausforderung:[…]
Die Schutzprofis von Allprotec® setzen sich dafür ein, dass sich alle Verkehrsteilnehmer sicher im Straßenverkehr bewegen können, besonders wenn es dunkel wird. Es wird informiert[…]
Im Rahmen der Arbeitsschutzprämien der BG BAU werden individuelle Maßnahmen gefördert, die Beschäftigten bei sommerlichen Temperaturen helfen, ihre Körpertemperatur zu regulieren und Gesundheitsschäden durch die[…]
Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen kühler und es regnet wieder mehr. Jetzt am Ende des goldenen Oktobers ist es schon wieder ratsam sich[…]
💥 Schutzbekleidung für Schweißen und verwandte Verfahren 💥 (ISO 11611:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11611:2015 Schutzbekleidung ist Vorschrift beim Schweißen und jedem verwandten Verfahren. Unter[…]
Der Eichenprozessionsspinner und worauf Sie achten sollten Es ist wieder so weit, die Sonne wird stärker und die Bäume schlagen aus. Nun ist auch die[…]
Gerade auf Baustellen und im Freien steht man auch mal im Regen. Um nicht in die Traufe zu kommen und vollkommen durchnässt in der Arbeitsbekleidung[…]
Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und ökologisches Bewusstsein tritt in unserer Gesellschaft gerade an oberster Stelle. Die verschiedenen Herausforderungen der letzten Jahre haben die Gesellschaft angeregt, über einen[…]
Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung. (Verfasser unbekannt.) Wer kennt das nicht? Zu warm angezogen und am Schwitzen, schnell die Jacke[…]