Posts in Fußschutz

Beliebte Beiträge

Deal des Monats August ☀️ Sommer. Sonne. Sicherheit.

In den warmen Monaten des Jahres steigen nicht nur die Außentemperaturen, sondern auch die Anforderungen an Mensch und Material.[…]

Einweghandschuhe im Vergleich: Welche Modelle eignen sich für welche Branche?

Einweghandschuhe gehören in vielen Berufsfeldern zur Grundausstattung. Ob im Pflegebereich, in der Lebensmittelverarbeitung, im Labor oder in der Beauty-Branche[…]

Pressemitteilung: 10 Jahre Omniprotect.de – Ein Jahrzehnt des Schutzes und der Innovation

Vor genau zehn Jahren, im Jahr 2013, entstand aus einer revolutionären Idee heraus Omniprotect.de. Unser Ziel: Hand- und Heimwerkern,[…]

Sichereitsschuhe – Pro und Contra

Hier wird ein neues Kapitel in der Geschichte der Sicherheitsschuhe aufgeschlagen, weit entfernt von trockenen Fakten und langweiligen Details. Es ist eine Erzählung voller Innovation,[…]

Sicherheitsschuhe: Fluch oder Segen? Schritt für Schritt geschützt

Sicherheit am Arbeitsplatz ist unverzichtbar, und ein wesentlicher Bestandteil davon sind Sicherheitsschuhe. In der Vergangenheit wurden Sicherheitsschuhe oft als unbequem und unansehnlich wahrgenommen. „Die Schutzprofis“[…]

Der Herbst wird Nass & Kalt? Null Problemo dank neuer Materialien

Die Tage werden wieder kürzer, die Temperaturen kühler und es regnet wieder mehr. Jetzt am Ende des goldenen Oktobers ist es schon wieder ratsam sich[…]

Sicherheitsschuhe kaufen: 5 Tipps zur perfekten Wahl

Es ist wieder so weit, es muss ein neues Paar Sicherheitsschuhe her. Die alten Schuhe sind kaputt, zu lange getragen oder gefallen einfach nicht mehr.[…]

Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz versus Einlegesohle

Wissen Sie was passiert, wenn Sie ungeprüfte Einlegesohlen oder ungeprüfte orthopädische Einlagen in den Arbeitsschuhen tragen und es daraufhin zu einem Unfall kommt?

Die richtige Weite bei Sicherheitsschuhen

Sicherheitsschuhe werden 8 Stunden oder mehr pro Tag getragen. Diese müssen auch unter schwierigsten Bedingungen den Träger vor unterschiedlichen Gefahren schützen.

Mehr Leistungsfähigkeit dank Infinergy® Zwischensohle

Innovatives Schaumstoffmaterial Infinergy®? Im Arbeitsschutz gibt es viele Produkte die gerne als „Problemlöser“ bezeichnet werden. Die Schutzprofis sind immer auf der Suche nach neuen und[…]

SRA, SRB und SRC: was bedeutet das?

Jeder hat es schon mal in einer Bedienungsanleitung von Sicherheitsschuhen gelesen, jedoch wissen viele nicht, was hinter diesen Normen steckt. Anwender (Träger von Sicherheitsschuhen) sollten[…]

Sind S3-Sicherheitsschuhe wasserdicht? Einsatzgebiete von S3-Sicherheitsschuhen

Jeder Hersteller oder Händler von S3-Sicherheitsschuhen kennt diese Reklamation: „Meine S3- Schuhe (oder S3-Stiefel) sind nicht wasserdicht“. S3-Schuhe werden häufig an Arbeitsplätzen eingesetzt, an denen[…]

Normen Fußschutz

Hier finden Sie Informationen über die europäischen Standards für Sicherheitsschuhe, Schutzschuhe und Berufsschuhe. Die europäischen Normen EN ISO 20344, 20345, 20346 und 20347 regeln die[…]