Posts by admin

Beliebte Beiträge

EN ISO 374: Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen einfach erklärt

Die Schutzprofis erklären: Wer mit Chemikalien, Viren oder Bakterien arbeitet, braucht zuverlässige Schutzhandschuhe. Die internationale Norm EN ISO 374[…]

Aktuelle Zertifizierungen – was steckt dahinter?

Zertifikate wie die ISO 9001:2015 sind mehr als nur ein Aushängeschild. Sie zeigen, wie ernst ein Unternehmen das Thema[…]

World Cleanup Day am 20. September 2025 – Omniprotect ist dabei

Der World Cleanup Day erinnert uns jedes Jahr daran, Verantwortung zu übernehmen – für unsere Umwelt und für uns selbst. Ob im[…]

Wie wird die Qualität von Einmalhandschuhen bestimmt? Was ist AQL?

Häufig werden Schutzhandschuhe in großen Mengen industriell hergestellt, oftmals in Mengen von Millionen Stück. Die Herstellungsverfahren für Untersuchungshandschuhe sind optimiert, um eine gleichmäßige Qualität mit[…]

Wofür eignen sich Chemikalienschutzhandschuhe?

Häufig wird die Frage gestellt, ob alle Chemikalienschutzhandschuhe für alle Gefährdungen gleich gut geeignet sind. Die Antwort ist ganz einfach: nein.

Welche Schutzkleidung ist bei Vogelgrippe geeignet?

Das hochpathogene (= sehr stark krankmachende) aviäre Influenza-Virus H5N8 ist Verursacher der Vogelgrippe (HPAI = hochpathogene aviäre Influenza). In Südkorea gab es ab Anfang 2014[…]

Welche Bedeutung hat eine Konformitätserklärung für den Benutzer von Schutzhandschuhen?

Schutzhandschuhe dürfen in Europa nur in den Verkehr gebracht werden, wenn sie den Anforderungen der Richtlinie 89/686/EWG entsprechen. Die Richtlinie zielt darauf ab, ergonomisch gestaltete[…]

Warnwesten Pflicht in Deutschland: sind nach EN 471 zertifizierte Warnwesten noch zugelassen?

Seit dem 1. Juli 2014 besteht in Deutschland Warnwestenpflicht. In jedem Fahrzeug muss mindestens eine Warnweste vorhanden sein.

Sind Sicherheitsschuhe für Besucher wiederverwendbar?

In Umgebungen mit entsprechendem Gefährdungspotential besteht die Verpflichtung, Personen zu schützen. Hierzu gehört auch der Fußschutz durch Sicherheitsschuhe. Es gibt drei gängige Möglichkeiten, Besucherfüße zu

Produkte zum Schutz gegen Ebola-Infektionen

Winterzeit ist Reisezeit und viele fahren an sonnige Orte. Leider gibt es aber auch immer wieder Berichte über Ebola-Infektionen. Was genau kann man als Unternehmen[…]

Ausstattung von Personen mit persönlicher Schutzausrüstung zum Schutz gegen das Ebola-Virus

Ebola ist leider wieder ein Thema in den Medien. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat ein Merkblatt zur Infektion, Prävention und Eindämmung von Ebola herausgegeben. Personen, welche[…]

Neuer Onlineshop für Arbeitsschutzkleidung

omniprotect.de hat einen neuen Webshop für Schutzbekleidung gelauncht.

1 24 25 26